
Onlinetalk GEMA Basics für Musikschaffende
Im Rahmen des Pro Supports haben wir gemeinsam mit Claes Oehmichen von der GEMA einen Online Workshop für euch geplant! Alle, die eigene Musik machen, sollten über dieses Thema Bescheid Wissen, denn die GEMA arbeitet für euch Künstler*innen!
Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von rund 98.000 Komponist*innen Textdichter*innen und Musikverlagen sowie außerdem von über zwei Millionen Rechteinhaber*innen aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autor*innengesellschaften für Werke der Musik.
Der Workshop GEMA Basics richtet sich insbesondere an Newcomer*innen und bietet kompaktes Grundlagenwissen, einen Überblick über die Angebote und Services für Mitglieder, Praxisbeispiele und Einblicke in die Verteilung.
Das Thema Livemusik – von der Anmeldung bis zur Lizenzierung – wird außerdem eingehend besprochen.
Alle Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen einzubringen und diese im Austausch mit den Referierenden näher zu beleuchten.
Meldet euch an, um den Link zum Workshop zu erhalten!
Claes ist studierter Musik- und Eventmanager und seit 2024 bei der GEMA Teil des KAM Verlage Teams. Er kümmert sich als persönlicher Ansprechpartner um die Anliegen der Verlage, mit denen er gemeinsam Prozessoptimierungen und Serviceerweiterungen angeht. Kreativ unterstützt er das Team außerdem bei den Creative Sessions und legt dabei den Fokus auf verlagsspezifische Angebote und Kooperationen.
Das Zentrum Pop wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Das Projekt Pro-Support wird gefördert von der Initiative Musik mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.


