Verträge und Rechte im Musikbusiness – ZENTRUM POP
Start Verträge und Rechte im Musikbusiness

Verträge und Rechte im Musikbusiness

In diesem Workshop erhalten Musikschaffende einen praxisnahen Überblick über die unterschiedlichen Vertragsarten, mit denen sie im Berufsalltag in Berührung kommen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Fragen des Urheberrechts sowie Lizenzvereinbarungen, die für die Veröffentlichung, Nutzung und Vermarktung eigener Werke entscheidend sind. Zentrale Vertragsklauseln werden näher beleuchtet und typische Fallstricke aufgezeigt, die es bei Verhandlungen zu beachten gilt. Zudem haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Ingrid Yeboah ist Rechtsanwältin und Inhaberin einer eigenen Kanzlei mit einem Schwerpunkt im Urheber-/ Medienrecht.

Bevor sie ihre juristische Laufbahn einschlug, sammelte Ingrid Yeboah wertvolle Erfahrungen als Künstlermanagerin. Durch ihre Tätigkeit hatte sie direkten Einblick in die Herausforderungen und Bedürfnisse von Kreativen in der Unterhaltungsbranche. Diese Erfahrungen ermöglichen es ihr, nicht nur rechtliche, sondern auch praktische Lösungen anzubieten, die auf die individuellen Anforderungen ihrer Mandant*innen zugeschnitten sind. Ihre Expertise erstreckt sich über alle Aspekte des Urheber – und Medienrechts, von Vertragsverhandlungen bis hin zur Durchsetzung von Rechten.

Das Zentrum Pop wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Das Projekt Pro-Support wird gefördert von der Initiative Musik mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und mit Mitteln des MWAEK des Landes Brandenburg.

Anmeldung WEITERE TERMINE

Veranstaltungs-ID: PS-WS-Verträge

Datum

22 Nov. 2025

Uhrzeit

15:00 - 18:00

Preis

20.00 EUR

Standort

ZENTRUM POP
Konsumhof 2-3 14482 Potsdam

Kontakt

ZENTRUM POP
Telefon
0331 64721312
E-Mail
zpop-anmeldung@spi-aundq.de
Webseite
https://www.zentrum-pop.de
QR Code
Nach oben