
Selbstmarketing, Networking & Booking – Strategien für DJs & Produzent*innen
Wie mache ich meine Arbeit als DJ oder Produzent*in sichtbar, ohne mich zu verbiegen? Wie entstehen echte Verbindungen in der Szene – und was hilft, um an gute Bookings zu kommen?
In diesem Workshop mit Magna Pia geht es darum, sich als Künstler*in klarer zu positionieren – mit Fokus auf Qualität, Inhalt und langfristige Entwicklung. Wir sprechen über sinnvolles Selbstmarketing, Netzwerke, die wirklich tragen, und Strategien, die zur eigenen Arbeit passen – ohne leere Versprechen oder Oberflächen-Optimierung.
Ein Angebot für DJs und Produzent*innen, die sich weiterentwickeln möchten – egal ob am Anfang oder bereits mit Erfahrung.
⸻
Über Magna Pia:
Hüseyin Evirgen ist Komponist, Produzent und DJ und arbeitet seit 2016 unter dem Namen Magna Pia. Zuvor war er Teil des Duos Cassegrain und ist seit über einem Jahrzehnt in der internationalen Techno-Szene aktiv. Seine Solo-Projekte verbinden treibende Rhythmen, räumliche Texturen und unkonventionelles Sounddesign. Mit Veröffentlichungen auf Labels wie Counterchange, Konstrukt, Soma und Arcing Seas verknüpft Magna Pia modernen Techno mit archaischer Symbolik und tiefgründigen Archetypen – ohne die Energie des Dancefloors aus den Augen zu verlieren.
Das Zentrum Pop wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Das Projekt Pro-Support wird gefördert von der Initiative Musik mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und mit Mitteln des MWAEK des Landes Brandenburg.


